650 Jahre Priort - Die Dorfgeschichte
650 Jahre ist es her, das Priort im Jahr 1375 das erste mal im Landbuch Kaiser Karl lV erwähnt wurde. Das wollen wir im Jahr 2025 gemeinsam feiern. Hier finden Sie Informationen zu unserer Feier . Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu unserer Dorfgeschichte.
Unser Dorf
Das Dorf Priort wird durch die Bahnstrecke in zwei Teile geteilt. Der ältere Teil ist das “Alte Dorf” und der jüngere Teil ist die “Siedlung”. Nachfolgend finden Sie einige Bilder aus dem “Alten Dorf”, der "Bahnstrecke" durch Priort und der “Siedlung” aus dem Jahr 2007.
Fotos aus dem "Alten Dorf"
Die Bahnstrecke von Wustermark nach Potsdam teilt unser Dorf in zwei Teile. Es gibt auf der Bahnstrecke aber auch zwei Schranken. das besondere an den Schranken ist, das die erste Schranke, am Bahnhof elektrisch betrieben wird. Die zweite Schranke wird noch von Hand betrieben. Die Kinder bezeichnen diese Schranke auch oft als Kurbelhäuschen.
Fotos von der Bahnstrecke
Die Siedlung ist der jüngere Teil von unserem Dorf. Es ist aber auch der größere Teil. In der Siedlung befindet sich die Feuerwehr, die Gaststätte und das Gemeindezentrum.
Fotos aus der “Siedlung”
Die Zeittafel befindet sich derzeit in der Überarbeitung.
- Zeittafel
- Der Dorfkonsum
- Der Bahnhof
- Die Gaststätten
- Die Feuerwehr
- Postkarten aus Priort
- Werbung für Priort